Blinkist Kosten – das ist eine Frage, die sich viele stellen, bevor sie sich für das beliebte Wissens-Tool entscheiden. Denn die App verspricht, dir in nur 15 Minuten die Kernaussagen von Büchern zu liefern. Klingt praktisch, oder? Aber was kostet das Ganze eigentlich?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Blinkist Kosten. Du lernst die verschiedenen Preismodelle kennen, verstehst den Unterschied zwischen Gratis- und Premium-Version und bekommst eine ehrliche Einschätzung, ob sich das Abo lohnt. Lies unbedingt weiter, wenn du dir noch unsicher bist!
Was ist Blinkist überhaupt?
Diese sogenannten „Blinks“ fassen die wichtigsten Ideen in nur wenigen Minuten zusammen. Du kannst sie lesen oder anhören – ganz wie du willst.
Besonders praktisch ist Blinkist, wenn du wenig Zeit hast. Viele Menschen nutzen die App auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport. So lernst du täglich etwas Neues, ohne ein ganzes Buch lesen zu müssen. Deshalb ist Blinkist für viele eine echte Hilfe im Alltag.
Blinkist Kosten: Das sind die aktuellen Preise
Natürlich willst du wissen: Was sind die Blinkist Kosten im Jahr 2025? Grundsätzlich gibt es zwei Varianten: eine kostenlose Version und die kostenpflichtige Premium-Version. Letztere bietet deutlich mehr Funktionen.
Die Premium-Version kostet aktuell rund 12,99 € im Monat oder 79,99 € im Jahr. Das lohnt sich, wenn du Blinkist regelmäßig nutzen willst.
Welche Funktionen bietet die kostenlose Version?
In der kostenlosen Version bekommst du jeden Tag einen ausgewählten Titel gratis. Das ist toll, wenn du die App erst einmal testen möchtest. Du brauchst dich nur anzumelden – ganz ohne Zahlungsdaten.
Allerdings hast du in der Gratis-Version keinen Zugriff auf die komplette Bibliothek. Deshalb reicht diese Version meist nur für den Einstieg.
Lohnt sich das Blinkist Premium-Abo wirklich?
Viele fragen sich: Ist das Abo sein Geld wert? Die Antwort hängt davon ab, wie oft du Blinkist nutzt. Wenn du regelmäßig neue Inhalte suchst und viel unterwegs bist, ist Premium auf jeden Fall sinnvoll.
Mit dem Abo bekommst du unbegrenzten Zugriff auf über 5.000 Titel, kannst offline hören und hast Zugang zu den sogenannten „Shortcasts“. Diese fassen Podcasts in wenigen Minuten zusammen – super praktisch!
Gibt es Rabatte oder Angebote bei den Blinkist Kosten?
Ja, Blinkist bietet immer wieder Rabatte an. Außerdem kannst du bei Sonderaktionen sparen – etwa am Black Friday oder zu Neujahr.
Wenn du Student bist, lohnt sich ein Blick auf spezielle Angebote für Studierende. Manchmal bekommst du das Abo dann günstiger. Auch Empfehlungsprogramme bieten dir die Chance, Rabatt zu erhalten.
Monatlich oder jährlich zahlen: Was ist besser
Hier kommt es auf deine Nutzung an. Wenn du Blinkist erst mal ausprobieren willst, wählst du am besten das Monatsabo. So bist du flexibel und kannst jederzeit kündigen.
Wenn du jedoch schon überzeugt bist, solltest du das Jahresabo nehmen. Und wer spart nicht gern?
Was kosten ähnliche Apps im Vergleich?
Blinkist ist nicht die einzige App für Buch-Zusammenfassungen. Es gibt auch Alternativen wie getAbstract oder Headway. Doch wie sieht es da mit den Kosten aus?
Im Vergleich liegt Blinkist im mittleren Preisbereich. Manche Apps sind günstiger, bieten aber weniger Inhalte. Andere sind teurer, liefern jedoch tiefere Analysen. Daher lohnt sich ein genauer Vergleich.
Für wen lohnen sich die Blinkist Kosten besonders?
Wenn du gern liest, aber wenig Zeit hast, ist Blinkist perfekt für dich. Auch für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, ist die App ideal. Du kannst sie in Pausen oder beim Joggen nutzen.
Auch Schüler und Studenten profitieren, weil sie so schnell Wissen aufnehmen können. Besonders hilfreich ist Blinkist für Menschen, die viele Interessen haben und sich ständig weiterentwickeln wollen.
Wie kannst du Blinkist kündigen?
Du kannst dein Abo ganz einfach kündigen – egal ob monatlich oder jährlich. Das geht direkt in der App oder im Kundenbereich auf der Website. Beachte aber die Kündigungsfrist!
Wenn du über den App Store oder Google Play bezahlt hast, musst du dort kündigen. Wichtig ist: Nach der Kündigung läuft dein Abo bis zum Ende des gebuchten Zeitraums weiter.
Gibt es Alternativen zu Blinkist, die kostenlos sind?
Einige Alternativen sind tatsächlich kostenlos – zum Beispiel Buch-Blogs oder YouTube-Kanäle mit Buchzusammenfassungen. Allerdings musst du dort oft lange suchen, bis du gute Inhalte findest.
Apps wie Instaread oder Bookey bieten ebenfalls Gratis-Versionen, aber meist mit eingeschränkten Funktionen.
Blinkist Familien- oder Gruppentarife – gibt es so etwas?
Aktuell gibt es keine speziellen Familientarife bei Blinkist. Allerdings kannst du dein Abo auf mehreren Geräten nutzen.
In Zukunft könnten Gruppentarife kommen – viele Nutzer wünschen sich das. Bis dahin lohnt es sich, bei Angeboten zuzugreifen oder einen Account gemeinsam zu verwenden.
Fazit: Blinkist Kosten – fair oder zu teuer?
Du bekommst Zugang zu tausenden Büchern, Podcasts und Lerninhalten – alles kompakt und leicht verständlich.
Für viele Nutzer lohnt sich das Premium-Abo schon nach wenigen Tagen. Wer regelmäßig liest, spart sich viel Zeit. Und genau das macht Blinkist so wertvoll im Alltag.
Häufig gestellte Fragen zu Blinkist Kosten (FAQ)
1. Kann ich Blinkist kostenlos testen?
So kannst du alle Funktionen ausprobieren, ohne zu zahlen.
2. Muss ich das Abo kündigen, wenn ich nicht weitermachen will?
Das geht aber ganz einfach in deinem Konto.
3. Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich kündige?
Lesen Sie auch: Slutshaming: Warum wir damit aufhören müssen und was wirklich dahinter steckt